Wochenmarkt Neu-Ulm 24.11.2018

Es ist Samstag früh um 6:30 Uhr, ca 1°C, trocken. Die ersten Helfer beginnen auf dem Petrusplatz mit dem Aufbau unseres Pavillons. Gut, dass wir bereits am Vorabend alles in die Autos geladen haben, der Morgen wäre sonst hart geworden. Gegen 7:15 Uhr steht alle Tische an ihrem Platz, die Waffeleisen sind positioniert, die Punschbehälter befüllt. Gläser mit selbst gekochter Marmelade sind aufgebaut, dazu einige selbst gestrickte Socken und Mützen, sowie gebastelte Weihnachtskarten. Um 7:30 Uhr kommt der Marktmeister und versorgt uns mit Strom. Es kann losgehen.

Die erste Waffel des Tages ist um 7:48 Uhr fertiggebacken. Es ist noch nicht ganz hell, und da fällt dann auch nicht auf, dass das Bild leicht unscharf gerät. Aber das macht ncihts, die Waffel schmeckt trotzdem und verbeitet ihren Geruch über den Marktplatz.

Die Helfer der ersten „Verkaufsschicht“ treffen langsam ein, und auch die ersten Kunden kommen. Früh am Morgen möchte noch niemand unseren Punsch trinken, und auch der Glühwein ist noch nicht wirklich beliebt. Dafür kaufen die Leute Marmelade für ihre Frühstücksbrötchen.

Gegen halb neun beginnt unser erstes Spendenkind mit der Spendendose über den Marktplatz zu ziehen. Schon nach wenigen Minuten scheint es, als hätte es mehr Geld in der Kasse, als wir Großen im Verkauf.

Die Zachäus-Nest-Spendendose kommt heute erstmalig zum Einsatz. Wir haben 2 Dosen extra für den heutigen tag gekauft und mit dem Zachäus-Nest-Logo bedruckt. Wenn sich die Doesen bewähren, werden diese sicher regelmäßig eingesetzt werden, dann aktuell benötigen fehlen uns noch ca. 20.000 EUR um den Eigenanteil an der neuen Außenanlage zu finanzieren.

Damit die Spendensammlung auch richtig gut funktioniert, haben wir einige Kinder aus der Spatzen- und der Bärengruppe akquiriert, die uns bereitwillig unterstützen. Die Kinder sind überaus motiviert und sehr engagiert. Begleitet von einem Erwachsenen, mit einigen Waffel-Probierhappen bestückt, ziehen die Kinder immer wieder über den ganzen Marktplatz und sprechen die Leute an.

Kaum jemand kommt an den Kindern vorbei, und manch einer wird sogar mehrfach angesprochen, und spendet dann sogar auch merfach.

Am Ende des Tages sammeln die Kinder zusammen ca. 300 EUR ein. Ein beachtliches Ergebnis.

 

Am Verkaufsstand kommt ab etwa 10 Uhr richtig Betrieb auf. Die Waffeleisen laufen durch und Marmelade läuft den ganzen Tag. So langsam wird es etwas wärmer und auch die Sonne schickt uns ein paar wärmende Strahlen durch den Hochnebel. Ein Segen für diejenigen, die bereits seit halb sieben vor Ort sind.

Wir führen sehr viele positive Gespräche mi den Marktbesuchern und so mancher steckt uns einen Schein in die Spendendosen. Vielen Dank hierfür! Zwischendurch gesellen sich immer wieder einige Eltern der Kita zu uns. Die zeit vergeht wie im Fluge und gegen 13 Uhr ist der Markt vorbei.

Dank der vielen fleißigen Hände, auch von spontanen Helfern, ist unser Marktstand in Windeseile in den Autos verpackt. Bereits gegen 13:30 Uhr sind wir wieder zurück am Kindergarten und können ausladen.

Am Ende des Tages hat der Verkaufsstand etwa 330 EUR Überschuss erwirtschaftet. Zusammen mit den Spendenkindern haben wir also 630 EUR eingenommen, die wir gut für die Neugestaltung des Gartens gebrauchen können.

Herzlichen Dank an alle Helfer, die diese Aktion unterstützt haben! Und vielen vielen Dank an die Kinder, die sich an diesem Tag selbst für ihren neuen Spielplatz eingesetzt haben!